Schwatzierfahrt

Finales Pathos

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 15, Osteno – Milano, 120 km, 1000 Höhenmeter Jetzt endlich das Wichtigste: Herzlich willkommen zur Ausstellung Luz zeichnet

Der Ort, den es nicht gibt

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 14, Baveno – Osteno, 121 km, 1700 Höhenmeter. Schon wieder dieses Hin und Her. Ging mir im Jura

Ikea-Effekt

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 13, Gattinara – Baveno, 65 km, 1400 Höhenmeter Das Fachportal Quäldich gibt die steilste Stelle mit 16 Prozent

Oase

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 12, Oropa – Gattinara, 68 km, 1360 Höhenmeter Uhren, Buchbinden, Bierbrauen – Mönche haben praktische Dinge erfunden. Die

Madonna

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 11, Saint Vincent – Oropa, 75 km, 1.700 Höhenmeter Italien seit jeher nah am Himmel gebaut. Auch die

Tsan

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 10, Morgex – St. Vincent, 102 km, ca 2500 Höhenmeter Die schönsten Wege sind meistens die Umwege. Du

Mythos

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 9, Bourg Saint Maurice – Morgex, 66 km, ca 1.750 Höhenmeter Der große Mythos der Tour besteht aus

Murmeltierskala

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 8, Beaufort – Bourg Saint Maurice, 40 km, ca 1.300 Höhenmeter. Jedesmal wenn die Tour über den Cormet

Pinkelpause

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 7, Le Grand Bornand – Beaufort, 55 km, ca. 1550 Höhenmeter So kann‘s laufen, wenn du Glück hast.

Dönerschuld

SCHWATZIERFAHRT, Etappe 6, Excenevex – Le Grand Bornand, 75 km, 1450 Höhenmeter Schön langsam grooven wir uns ein. Wenn du